TSC Blau-Silber Ladenburg
Wo Tanzen Spaß macht
, Renate Bürk-Dornblüth

Nostalgie in Baden-Baden

„Tausende Besucher feiern Welterbefest Baden-Baden“, so stand es am 07. 06. 2022 im Badischen Tagblatt und die Nostalgietanzgruppe des TSC Blau-Silber Ladenburg war dabei.

Nostalgie in Baden-Baden
 
„Tausende Besucher feiern Welterbefest Baden-Baden“, so stand es am 07. 06. 2022 im
Badischen Tagblatt und die Nostalgietanzgruppe des TSC Blau-Silber Ladenburg war dabei.
 
Seit Juli 2021 gehört Baden-Baden zusammen mit Bad Ems, Bad Kissingen und acht weiteren
europäischen Kurorten zum UNESCO-Welterbe. „The Great Spa Towns of Europe“
 
Grund genug ein großes Fest an verschiedenen Stätten in der Stadt zu feiern. Es gab ein
umfangreiches Programm, mit vielen Führungen, aber auch Aufführungen im Stil des 19.
Jahrhunderts. Stelzenläufer, Hochradfahrer, Drehorgelspieler, ein historischer Fotograf, ein
Salonorchester und historische Tanz- und Kostümgruppen ließen das 19. Jahrhundert
hautnah erleben.
 
Unsere Nostalgietanzgruppe und Kostüm- und Tanzgruppen aus der Schweiz, Bensheim und
der Region flanierten durch den Kurgarten. „Pausenlos zückten Gäste ihre Smartphones, um
uns zu fotografieren, wir kamen gar nicht vom Fleck,“ erzählte Ursula Zimmermann.
 
Trotzdem fand unsere Nostalgiegruppe noch Zeit, um ein paar historische Tänze zum Besten
zu geben. Leider nicht im Kurpark, wie geplant, aber der Regen konnte unsere Tänzerinnen
und Tänzer nicht stoppen, man zog einfach in den „Runden Saal“ des Kurhauses um und
führte dort eine Quadrille, einen Biedermeier-Walzer, die Annen-Polka und eine Gigue auf.
 
Natürlich waren die Besucher begeistert.
 
Vielen Dank, liebe Nostalgietanzgruppe.
 
Ach, und bevor ich es vergesse, wer hätte denn Lust diese wunderbare Tanzgruppe zu
unterstützen? Wir brauchen dringend Nachwuchs.
 
Für den Vorstand des TSC Blau-Silber Ladenburg
Renate Bürk-Dornblüth, 2. Vorsitzende